Die Round Table Weihnachtspackerl-Aktion Kinder helfen Kinder

Die Weihnachtspackerlaktion von Round Table Austria und Ladies Circle Austria bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

837 Packerl

Im Dezember machen wir uns – also die Mitglieder von Round Table Austria und Ladies Circle Austria – auf nach Rumänien, um dort direkt vor Ort die Weihnachtspackerl zu verteilen. Durch unsere persönliche Anwesenheit vor Ort bei der Verteilung und durch die Zusammenarbeit mit unseren Freunden von Round Table Rumänien vor Ort können wir sicherstellen, dass die Geschenke auch wirklich bei denen ankommt, für die es tatsächlich bestimmt ist. 

Im Bezirk Voitsberg konnten wir, der Charity & Serviceclub „Round Table 44 Lipizzanerheimat“ gemeinsam mit Schulen aus dem Bezirk Voitsberg 837 Weihnachtspackerl sammeln. Die SchülerInnen haben mit Unterstützung der LehrerInnen und Eltern, Spielsachen in Schuhkartons weihnachtlich verpackt und in drei verschiedene Alterskategorien eingeteilt, daraufhin wurden diese von uns bei den Schulen abgeholt, auf Paletten gepackt und zum nächsten Knotenpunkt zugestellt, wo die Weihnachtspackerl von Österreich zusammenkommen und dann weiter nach Rumänien gebracht werden.

Doch wir haben weitaus mehr erreicht als unglaublich viele Packerl zu sammeln. Auch die Schüler ließen sich vom Gedanken der Begegnung anstecken, lernten dass geben oftmals schöner ist als nehmen, und so durchdrang sie die Begeisterung der Wohltätigkeit etwas Gutes getan zu haben. Wir haben auch ein starkes Feedback von Eltern und Lehrern bekommen, dass die Kinder wirklich mit Begeisterung dabei waren. Viele von Ihnen wollen nun auch in Zukunft mehr auf ihre Mitmenschen eingehen und zu einer glücklicheren Welt beitragen. Vielleicht dürften wir den einen oder anderen in ein paar Jahren sogar bei uns am „Tisch“ begrüßen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Schülern für ihr Engagement und ihre Großzügigkeit. Den Schulen- und Lehrkräften danken wir für die Unterstützung bei der Umsetzung, die zu Großteilen während des Unterrichts stattfand.

Auch möchten wir uns bei der Firma BIOENERGIE bedanken, welche uns für den Zeitraum eine Halle in Köflach als Lager zur Verfügung gestellt hat und bei der Dachdeckerei Kerschbaumer für den Transport der Packerl zum nächsten Knotenpunkt.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen

Euer Round Table Lipizzanerheimat